Kirchennachrichten

Kirchennachrichten

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen: | ||
Datum: | Was und Wo: | Wochenspruch: |
Pfingstsonntag 28.05.2023 | 14.00 Uhr Gottesdienst in Naitschau mit Konfirmationen und Bläsern u. Kirchenchor | »Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth.“ Apg 4, 32 |
Pfingstmontag 29.05.2023 | 10.00 Uhr regionaler Gottesdienst zum 2. Pfingsttag in Hohenleuben | »Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth.“ Apg 4, 32 |
Sonntag, 11.06.2023 | 10.30 Uhr Gottesdienst in Triebes
mit regionaler Band „Brigade Sämann“ | »Wer euch hört, der hört mich; und wer euch
verachtet, der verachtet mich.“ Lk 10, 16a
|
Sonntag,
18.06.2023 | 9.00 Uhr Gottesdienst in Naitschau
mit Abendmahl | »Christus spricht: Kommt her zu mir alle, die ihr
mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.“ Mt 11, 28 |
Sonntag,
25.06.2023 | 18.00 Uhr Andacht zum Tag der Geburt
Johannes des Täufers
(im Pfarrgarten Naitschau)
mit Bläserchor etc. und anschl.
Abendimbiss an der Feuerschale | »Dies ist das Zeugnis Johannes des Täufers: Er muss
wachsen, ich aber muss abnehmen.“ Joh 3, 30 |
Sonntag,
02.07.2023 | 9.00 Uhr
Gottesdienst in Langenwetzendorf (Kirche) mit Taufe, Abendmahl und Kirchenchor | »Einer
trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.“ AGal 6, 2 |
Sonntag,
09.07.2023 | 9.00 Uhr Gottesdienst in Langenwetzendorf | »Aus
Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes
gabe ist es.“ Eph 2, 8 |
Sonntag,
16.07.2023 | ab 9.30 Uhr regionale Fahrrad-Pilgertour (Start im Pfarrgarten Naitschau) Wir fahren in diesem Jahr über Wellsdorf und Dobia
zur Weidaquelle. Mittags wird in Ebersgrün im Gasthaus „Linde“ Rast gemacht. Anschließend
geht es über Pöllwitz zurück nach Naitschau. Fahrräder und E-Bikes fahren
zusammen (und achten aufeinander). Die Strecke ist für Fahrradanhänger
geeignet. Herzl. Einladung! | |
Sonntag,
30.07.2023 | 10.00 Uhr Regional-Gottesdienst
in Hohenleuben (Kirche) | »Wandelt
als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit
und Wahrheit.“ 1. Joh 5, 15 |


! Vorschau: 5. Juli 2023.
! Im August: Sommerpause !
Die Firma wird die restaurierten Bleiglasfenster mit neuer Schutzverglasung bis Mitte März fertig gestellt haben.
Danach müssen wir „nur noch“ etwas Anstrich organisieren.
! Herzliche Einladung an Sie zu Ostergottesdiensten u.ä. das Ergebnis in unserer Kirche zu betrachten!



DANK

Seit 24.Juni 2014 kann man in Naitschau wieder hören wie spät es ist!
An diesen Tag wurde das neue Schlagwerk unserer Glocken installiert und in Betrieb genommen. Ab nun schlägt die mittlere Glocke wieder jede viertel Stunde und die große Glocke schlägt dann zu jeder vollen Stunde.
Auf dem Bild links sieht man die mittlere Glocke. Links neben der Glocke ist der elektromagnetische Antrieb zu sehen und rechts der Schlaghammer des Schlagwerkes. Das mittlere Bild zeigt die große Glocke.
Zum vergrößern auf Bild klicken
Die gesamte Geschichte vom Glockenaustausch und der Turmsanierung finden sie hier
Mit den neuen Glocken hat der Gemeindekirchenrat Naitschau die Läuteordnung neu beschlossen.
Von 1. Februar an wird zum Mittagsläuten 12 Uhr die mittlere Glocken läuten.
Das Feierabend-Läuten wird, wie Sie es gewohnt sind, 17 Uhr mit der großen Glocke sein.
Zum Gottesdienst läuten alle drei Glocken 5 Minuten zu Beginn.
Am Tag vor einer Beerdigung läuten 8 Uhr alle drei Glocken für 15 Minuten und laden mit ihrem Klang die Christen zum Beten.

Friedhof Naitschau